Seminare auf der Burg Kreuzen
- Behagliche, barrierefreie Gäste-zimmer “Schlaf.Kammer”mit Panorama-Ausblick
- Faulenzer.Kammer mit Saunen und Panorama-Ruheraum
- Essen und Trinken mit regionalen Produkten aus dem Mühlviertel
- Speise.Kammern und Aufenthaltsbereiche in der historischen Burg Kreuzen
- Barrierefreier und rollstuhlgerechter Verbindungsgang vom Hotel zur Burg
- Historische Burgschenke
- Burgturm – Aussichtsturm mit Panorama-Ausblick in die Donau- und Naturlandschaft der Region Strudengau und ins Mühlviertel
- Drei individuelle Seminarräume mit historischem Flair
… das sind die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Seminararbeit.
SEminarräume
Strudengau 21 m², Donausteig 35 m²
Mühlviertel 45 m²
Technische Ausstattung
- Pinnwand
- Flipchart
- Beamer
- Leinwand
- Moderatorenkoffer
G’sund Leben Pausen
Preise 2017
G´sund Leben Pausen | pro Person |
Kaffee oder Tee | € 3,00 |
Obstkorb ganztags | € 2,50 |
G´sund Leben Pause pikant: Kaffee oder Tee, G´sund Leben Aufstriche, Speckbrote, Biosäfte | € 7,00 |
G´sund Leben Pause süß: Kaffee, Tee oder heiße Schokolade, Plundergebäck, süße G´sund Leben Mehlspeisen, Biosäfte | € 7,00 |
KUlinarium
Als aktives Mitglied des Bad Kreuzner Vereins G´sund Leben vertreten wir die Philosophie gesunder und regionaler Lebensmittel.
Aktiver Start in den Tag mit „Guten Morgen Strudengau“ – Reginales G´sund Leben Frühstücksbuffet mit frisch gebackenem G´sund Leben Brot und Gebäck, Bio-Speck, Bio-Wurst, Bio-Topfenvariationen, Bio-Joghurtvariationen, Blüten-, Wald-, Cremehonig, Freilandeier, Käse, G´sund Leben Fruchtsäfte und G´sund Leben Kräutertees.
2-Gang Mittagsbuffet mit Suppe oder Dessert und zwei Hauptspeisen zur Wahl (davon 1 fleischloses Gericht)
3-Gang Abendbuffet mit Vorspeise oder Suppe, zwei Hauptspeisen zur Wahl (davon 1 fleischloses Gericht) und Dessert.
seminarpreise
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
- für Tagesseminare
- für mehrtägige Seminare mit Übernachtung
Rahmenprogramme zum besseren kennenlernen sowie zur stärkung der gemeinschaft
- zahlreiche Radrouten (Rad-Karte erhältlich an der Rezeption)
- E-Bike Verleihstation direkt vor dem Hotel
- zahlreiche Wanderwege (Wanderkarte erhältlich an der Rezeption)
- Wanderung durch die Wolfsschlucht zur Speckalm – sau guat
- Kneippen und Wasserspiele im Burghof und der angrenzenden Wolfsschlucht
- Entdecken Sie den größten Kneipp Garten Österreichs beim Kneipp-Traditionshaus
- Lagerfeuer vor der Burgmauer
- Disc-Golfen in St. Thomas am Blasenstein (Was ist Disc-Golf? Gespielt wird mit einer Art Frisbeescheibe – genannt Golf-Disc – auf so genannte Discgolf-Körbe. Die Regeln sind einfach: Wer nach Absolvierung aller Spielbahnen die wenigsten Würfe benötigt hat – hat gewonnen).
- Burgen und Schlösser: Burg Clam, Schloss Greinburg
- und noch vieles mehr …
Nach getaner arbeit ist erholung angesagt …
FAULENZER.KAMMER MIT SAUNA UND PANORAMA-RELAXBEREICH
- Bio-Sauna
- Dampfbad
- Infrarot
- Relaxbereich mit Panorama-Weitblick in die Strudengauer Donau- und Naturlandschaft
- Duschen
- Umkleidekabinen
Gemütlicher Ausklang
Ihren erfolgreichen Seminartag können Sie gemütlich in unserer Burgschenke oder in unserem Gastgarten im Burghof ausklingen lassen.
Fragen/Terminvereinbarung
Für Fragen bzw. zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne telefonisch (Tel.: 07266/6686), oder per E-Mail (info@burg-kreuzen.at) zur Verfügung.
Natürlich können Sie auch persönlich vorbeikommen und wir zeigen Ihnen unsere Seminarräume und die historische Location der Burg Kreuzen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie und Ihre Seminargruppe bei uns begrüßen zu dürfen.