+43 (0)7266 6686 info@burg-kreuzen.at

Unsere Natur
erleben & genießen

Ein sagenhafter Rastplatz

Der Donausteig – ein Weitwanderweg von Passau bis Grein – führt in seiner Etappe von Waldhausen bis Grein direkt an der Burg Kreuzen vorbei und lädt zu einer erholsamen Rast am sagenhaften Rastplatz und in der Burgschenke mit Panorama-Aussichtsturm ein. In unserer rustikalen Burgschenke in der historischen Burg Kreuzen servieren wir unseren Gästen neben Getränken und frischen Mehlspeisen auch verschiedene kleine warme Imbisse. Direkt angrenzend an die Burg Kreuzen erleben Donausteig-Wanderer eines der zehn Naturhighlights am Donausteig: die Wolfsschlucht – den ältesten Kneippweg Oberösterreichs.

Antriebsstark am Donauradweg

Nutzen Sie unsere Burg als Ausgangspunkt und erkunden Sie die Region Strudengau entlang des Donauradwegs rund um Bad Kreuzen. Begeben Sie sich auf die Spuren des Mittelalters bei einer Radtour von Burg zu Burg. Ausgehend von Burg Kreuzen führt Sie die Route vorbei an Burg Clam und Schloss Greinburg. Genießen Sie entspanntes Radfahren entlang der malerischen Natur- und Kulturlandschaft des unteren Mühlviertels. Durch das vielfältige Angebot an Radrouten steht einem sportlichen Aufenthalt nichts mehr im Wege. Ob gemütlich unterwegs oder auf herausfordernden Radstrecken – die abwechslungsreiche Umgebung der Burg Kreuzen bietet für jeden etwas.

Die Region Strudengau entdecken

Bewegung ist ein wahres Wundermittel für die Gesundheit. Die Burg Kreuzen ist ein optimaler Ausgangspunkt für erholsame Wandertouren. Vom Burghof aus gelangt man direkt zum Kneippweg mit neuen Bewegungsstationen und zur wildromantischen Wolfsschlucht. Der oberösterreichische Abschnitt des Donausteigs führt direkt über die Burg Kreuzen. Die einzigartige Panorama-Aussicht ins benachbarte Mostviertel und gut gewählte Rastplätze machen diese Etappe des Weitwanderwegs zum sagenhaften Erlebnis für Jung und Alt.

Unsere Umgebung erkunden

Erkunden Sie von Burg Kreuzen aus die kulturellen Schätze der Umgebung und tanken Sie gleichzeitig Kraft in der Natur. Besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt Grein – Schloss Greinburg – oder begeben Sie sich im Keltendorf Mitterkirchen auf die Spuren der Urgeschichte. Für Erfrischung an heißen Sommertagen sorgen der Badesee Rechberg oder der Kneipp-Garten unweit der Burg Kreuzen.

Schloss Greinburg

Keltendorf Mitterkirchen

Badesee Rechberg

Stift Waldhausen

Kneipp-Garten

Ostturm neu – Burg Kreuzen