Donauauen – Naturjuwel Entenlacke
Expedition durch den Wasserwald
Diese naturnahen Auwälder in denen die Kraft des Hochwassers noch wirksam wird finden wir noch in den Donauauen bei Saxen. Es sind Vegetationszonen mit dem größten Reichtum an Tier- und Pflanzenarten und werden nicht ohne Grund als „Dschungel“ Mitteleuropas bezeichnet.
Eine Welt für sich, eine stille, verschwiegene Welt, sind die verborgenen Weiher und Tümpel. Überbleibsel aus einer Zeit, da der Strom noch ungebändigt seinen Lauf zog. Die geführte Wanderung gibt einen Einblick in ein Ökosystem, welches gelernt hat eigene Überlebensstrategien zu entwickeln.
Besonders wichtig ist, dass die Kinder mit Freude und Spaß Neues in der Au entdecken können, zum Beobachten angeregt werden und erlebnisreiche Stunden verbringen können.
Start der Wanderung ist im Naturinfozentrum in Saxen.
Für die Anreise ist unbedingt ein Reisebus erforderlich.
Halbtagesbaustein: 3,5 Stunden
Wanderstrecke 4 Kilometer
Eine Wanderung im Überschwemmungsgebiet der Donau birgt zu jeder Jahreszeit Überraschungen. Frösche, Kröten, Schnecken und Insekten kreuzen mit ziemlicher Sicherheit den Weg, vielleicht erspäht man ja auch seltene Vögel, Reptilien oder andere wundersame Tiere wie den Storch und den Biber.
pro Kind
Begleitpersonen frei
Preise für Erwachsene auf Anfrage!
Ganztagesbaustein: 6 Stunden
Wanderstrecke 7 Kilometer
Diese Wanderung führt uns durch die Auen bis zur Donau. Hier haben wir die Möglichkeit ein Mittagessen zu grillen. Bei Schönwetter und dem passenden Wasserstand können wir am Donaustrand baden. Badebekleidung und Handtuch bitte mitnehmen!
pro Kind
Begleitpersonen frei
Preise für Erwachsene auf Anfrage!
- Ausrüstung: Wasserdichte Schuhe und wetterfeste Kleidung empfehlenswert.
- geeignet für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen